SATOTEC Absaugtischsystem

Informationen
Der Absaugtisch ist in verschiedene Absaugkulissen unterteilt, sodass eine sehr hohe Absaugeffizienz erreicht wird. Normalerweise ist nur eine Absaugkulisse geöffnet. Im Überschneidungsbereich sind es max. 2.In den Absaugkulissen sind pneumatisch betätigte Klappen angeordnet.
Die Schlacke wird in herausnehmbaren Schlackenwannen gesammelt, die mit Kranösen versehen sind. Der Auflagetisch ist mit abnehmbaren Stahlband oder Schneidstegen bestückt. Der Werkstückauflagerahmen beinhaltet abnehmbare, schräg aufgesetzte und austauschbare Flacheisenlamellen.
Die Standardelemente werden in den Breiten von 1.600, 2.100 und 2.600 mm angeboten und gemäß Ihren Bedürfnissen bei SATO zusammengestellt.
Technische Daten
Unser Wassertischsystem eignet sich für Plasma- und Wasserstrahlschneidanlagen für den Über- oder Unterwasserschnitt. Es bietet die Vorteile geringsten Materialverzuges und der Geräuschreduzierung. Das Ergebnis ist eine herausragende Schnittqualität.
Ein weiterer Vorteil ist die Bindung des Schneidstaubs im Wasser, sodass eine zusätzliche Filteranlage entfällt. Durch den integrierten Wasserverdrängungstank ist ein schnelles Heben und Senken des Wasserspiegels möglich.
Die Tische werden speziell für Ihre Bedürfnisse bei SATO angefertigt.
Wassertischsystem

Schwingfördertisch

Informationen
Das SATO Schwingförderer Tischkonzept sorgt für eine automatische Austragung der Schlacke während des Schneidprozesses in einen bereit stehenden Sammelbehälter. Somit entfällt ein zeitintensives Reinigen des Tisches.
Unterhalb des Schwingfördertisches sind eine oder mehrere Rinnen angeordnet, die in Vibration versetzt werden und so für den Abtransport der Schlacke bis in den Sammelbehälter sorgen.